
Karl Bühler
Karl Popper und die Geschichte
2013
in: Die europäische Wissenschaftsphilosophie und das Wiener Erbe, Berlin,
Karl Bühlers Axiomatik und das Axiomensystem der Zeichentheorie
1984
in: Fünfzig Jahre Axiomatik der Sprachwissenschaften, Frankfurt am Main,
De Philipp Wegener à Karl Bühler et après
plaidoyer pour une linguistique non catégorielle
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Prague,
Bühlers Sprachtheorie in Übersetzungen
einige Zeugnisse
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Prague,
Karl Bühler (1879-1963) et Agostino Gemelli (1878-1959)
deux médecins-psychologues cherchant à saisir le langage humain
2018
in: Karl Bühler, une théorie du langage redécouverte, Prague,
Ausdruck als Mitteilung und Steuerung
Pragmatische Kritik an Wundts völkerpsychologischem Forschungsprogramm
1996
Zeitschrift für Semiotik 18 (4)
Sprache als Organon
Karl Bühlers Beitrag zur Begründung der modernen Sprachwissenschaft
2010
Sprache und Literatur 41 (1)
Bühler und die Syntaxforschung
Konsequenzen aus seins Axiomatik
1988
in: Karl Bühler's Theory of Language, Amsterdam,